RAGT in Worten
RAGT, Rouergue Auvergne Gévaudan Tarnais
Dies sind die natürlichen Regionen, aus denen RAGT seine Herkunft ableitet. Wurzeln mit starken menschlichen Werten, um die Herausforderung einer ehrgeizigen, innovierenden und wettbewerbsfähigen europäischen Landwirtschaft anzunehmen.
Vom Departement Aveyron nach Europa
RAGT wurde ursprünglich von Landwirten aus dem Aveyron (heutige Aktionäre) gegründet und wandte sich dann Europa zu.
Diese Offenheit hat es RAGT ermöglicht, diese Kundennähe auch auf europäischer Ebene herzustellen, indem sie sich in allen großen europäischen Anbaugebieten niedergelassen hat.
RAGT im Herzen der Landwirtschaft
RAGT entwickelt 2 zusätzliche Tätigkeiten:
Saatgut-Tätigkeit
RAGT erforscht, produziert und verkauft Saatgut in der ganzen Welt. Somit deckt RAGT in Europa die wichtigsten Arten in Bezug auf Ackerkulturen und Viehzucht ab.
Tätigkeit Landwirtschaft - Garten & Haus
RAGT Plateau Central versorgt mehr als 10 000 Landwirte der RAGT Herkunftsregion mit landwirtschaftlichen Produktionsmitteln und berät sie.
RAGT - innovative Forschung
Mehr als 230 aufgenommene Sorten pro Jahr, die 32 Arten betreffen: Mais, Sonnenblumen, Sorghum, Futtergräser und Futterhülsenfrüchte, Hart- und Weichweizen, Triticale, Gerste, Soja, Raps.
RAGT investiert mehr als 17,2% ihres Umsatzes in die Innovation von Pflanzensorten. Mit Mitteln, die für den europäischen Kontinent angemessen sind:
400 Pflanzenzüchter und Techniker (80 Ingenieure und Doktoren-Ingenieure)
17,2 Forschungsstationen, die über das gesamte europäische Gebiet verteilt sind
4 Pflanzensorten-Labore: Technologie, Phytopathologie, Biometrie, Biotechnologie
Genomische Partnerschaften
Geschäftskontakte in ganz Europa
RAGT Saatgut: etwa 300 Außendienstmitarbeiter, die in 20 Tochterfirmen tätig sind und den Landwirten und Händlern im Landwirtschaftsbereich täglich zur Seite stehen.
RAGT - Produkterfahrung
RAGT verfügt über eine SEV® (Système d'Evaluation Variétale) genannte Datenbank in der alle Ergebnisse und Beobachtungen der an den Sorten vorgenommenen Versuche aufgezeichnet werden. Diese Daten stammen aus der RAGT Forschung, von unseren Versuchen auf großen und kleinen Versuchsgeländen, aber auch von Entscheidungsträgern, Händlern und Industriellen.
Jedes Jahr werden hunderttausende Daten eingegeben, sie geben dutzende agronomische oder technologische Kriterien an, die gekreuzt werden können, um die Positionierung der Sorten zu verfeinern. SEV® wird von den Pflanzenzüchtern zum Sortieren und Auswählen der Pflanzenlinien benutzt; von den RAGT Produktleitern in Bezug auf die Kenntnis, Regionalisierung, Anwendung der Sorten und ihre Positionierung in Bezug auf die Absatzmöglichkeiten. Es ist ein reaktionsfähiges Werkzeug, das unseren Kunden zugute kommt, da es die genetischen Fortschritte unserer Sorten hervorhebt.